Porsche 991 turbo | turbo S

Seitdem Porsche 1974 den ersten 911 Turbo präsentierte, gilt dieser als Speerspitze und Topmodell der Baureihe. Natürlich gilt dies auch für den aktuellen Porsche 991 Turbo und dem 991 Turbo S. Es wird wohl schwer fallen, einen alltagstauglicheren Seriensportwagen zu finden. Mit 520PS bzw. 560 PS sind sie die aktuell leistungsstärksten 11er, was uns natürlich nicht davon abhält, die Performance dieses Traumwagens noch weiter zu steigern!

Unsere Kunden monierten unter anderem, dass der Turbo sich etwas verhalten anhört und sein Sound nicht die Performance widerspiegelt.

Daraufhin haben wir einen Sportauspuff für den 991 Turbo entwickelt. Neben der deutlichen Gewichtsersparnis, die aus der Verwendung des edlen Werkstoffs INCONEL (Titan) resultiert, legten wir vor allem auf einen sportlichen und kernigen Sound wert

Leistung

  • [a-workx] Leistungssteigerung Stage I : 600 PS / 780 Nm
  • Sportluftfilter BMC
  • Akrapovic Titan Sportauspuff
    Hard facts:
    + 7 PS (bei 3300 U/min)
    + 14 Nm (bei 2600 U/min)
    – 6,4 kg (Gewichtsreduzierung zur Serie)
    (bei Montage von Akrapovic Link Pipes -2,7 kg / +10 PS; + 59Nm)

Fahrwerk​

  • Gewindefedernsatz KW (Tieferlegung mit Seriendämpfern, PASM bleibt erhalten)
  • Gewindefahrwerk Clubsport KW
  • Öhlins Road&Track

Felgen

  • BBS FI-R (leichtestes verfügbares Schmiederad)
  • OZ Ultraleggera HLT (sehr leichte Felge, dank Flowforming-Technologie)
  • OZ Superforgiata (ultraleichte Felge, dank Fertigung in Schmiedetechnik)
  • HRE Performances Wheels (ultraleichtes Schmiederad)
  • TIKT Schmiederäder a.A.
    Felgen in Design und Detail (5-Loch) finden Sie hier
    Felgen in Design und Detail (Z-Verschluss)

Reifen

    • Michelin Pilot Super Sport (Sommerrreifen)
    • Michelin Sport Cup 2 (Semislick mit Straßenzulassung)

Bremsen

  • Brembo GT- Bremsanlage VA 6 Kolben 380×32 mm / HA 4 Kolben 380×28 mm gelocht oder geschlitzt
  • [a-workx] Stahlflexbremsleitungen
  • Castrol SRF Rennbremsflüssigkeit
  • Sportbremsbeläge für Stahlbremsscheiben:
    + Bremsbeläge Pagid (200°C – 750°C) z.B. RSL1, RSL 2, RSL 29
    + Bremsbeläge Endless
    z.B. ME20, ME25, MX72, MA45B
  • Sportbremsbeläge für Carbon-Keramik-Bremsscheiben
    + Bremsbeläge Pagid (200°C – 800°C)
    z.B. RSC1, RSC2, RSC3
    + Bremsbeläge Endless (bis 800°C) z.B. CCD Attack, CCD Pace, CCD Race

Sonstiges

  • LITEBLOX Leichtbaubatterie (ca -18kg)
  • Abschleppschlaufen

Impressionen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner